- MAN AG
- MAN AG[MAN Abkürzung von Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg], konzernleitende Obergesellschaft des MAN Konzerns (Nutzfahrzeug-, Maschinen- und Anlagenbau, industrielle Dienstleistungen), entstanden 1986 durch Verschmelzung der M.A.N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, Augsburg, auf die Gutehoffnungshütte Aktienverein AG (GHH), Oberhausen, die ihren Namen bei gleichzeitiger Sitzverlegung nach München in MAN AG änderte. Die 1873 als AG gegründete GHH geht zurück bis auf die 1758 in Betrieb genommene Hütte Sankt Antony in Oberhausen-Osterfeld, das erste schwerindustrielle Unternehmen im Ruhrgebiet. Ursprung der alten M.A.N. ist die 1840 gegründete Sander'sche Maschinen-Fabrik in Augsburg. Den Kernbereich des Konzerns bilden folgende Unternehmen (einschließlich in- und ausländische Beteiligungsgesellschaften): MAN Nutzfahrzeuge AG, München (Lkw, Busse, Motoren); Ferrostaal AG, Essen (Stahlhandel und Logistik, Anlagenbau, industrielle Dienstleistungen); MAN Roland Druckmaschinen AG, Offenbach (Bogen- und Rollenoffset-Druckmaschinen); MAN B&W Diesel AG, Augsburg (Diesel- und Gasmotoren, Turbinen, Kraftwerke, Gusserzeugnisse, Heizungstechnik); MAN Turbomaschinen AG GHH Borsig, Oberhausen (Kompressoren, Turbinen, Maschinenleitsysteme); MAN Technologie AG, Augsburg (Raumfahrtkomponenten); RENK AG, Augsburg (Antriebstechnik); Deggendorfer Werft und Eisenbau GmbH, Deggendorf (Schiff- und Anlagenbau); SMS AG, Düsseldorf (Hütten-, Walzwerks-, Kunststofftechnik); Schwäbische Hüttenwerke GmbH, Aalen-Wasseralfingen (und. Walzen, Pumpen, Gussformteile). Großaktionär ist der Allianz-Konzern (indirekt über die Regina Verwaltungsgesellschaft mbH); Konzernumsatz (2001): 16,3 Mrd., Beschäftigte: rd. 78 600.
Universal-Lexikon. 2012.